Akademie der bildenden Künste Wien | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • Pressemitteilungen
  • Downloads
    • Rektorat
    • Logos
    • Akademiegebäude Schillerplatz
    • Rundgang
    • Akademie Auktion
    • Parcours. Abschlussarbeiten
    • Exhibit
    • Birgit Jürgenssen Preis 2022
    • Lange Nacht der Forschung 2022
  • Über uns
    • Über uns
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen zum Mediencenter der Akademie der bildenden Künste Wien

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Akademie der bildenden Künnste Wien, Schillerplatz 3, M1, M1b, M2, A - 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.akbild.ac.at/. Der Zugriff auf das Online Pressecenter der Akademie der bildenden Künnste Wien sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Akademie der bildenden Künste Wien
PR & Kommunikation
Schillerplatz 3, M1, M1b, M2
A - 1010 Wien

E-Mail: m.zach@akbild.ac.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • Pressemitteilungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
12.07.2022 | 8 Bilder 1 Dokument

Zeitgenössische Ausstellungen im Sommer 2022

Ausstellungsansicht Speculative Fiction - Barbara Kapusta, The Leaking Bodies, 2020
Ausstellungsansicht "Speculative Fiction" - Barbara Kapusta, The Leaking Bodies, 2020 © Foto: eSeL.at – Joanna Pianka

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (621 Zeichen)Pressetext als .txt

Speculative Fiction. Screening und How thick is the layer of butter on your bread? Notes on class and capital

Das Screening in der Exhibit Galerie macht sich bis 16. Oktober 2022 auf die Spuren der Sehnsüchte der zeitgenössischen Kunst nach der Entwicklung von imaginären Alternativen zu einer als unbefriedigend empfundenen politischen und ökologischen Gegenwart, während im Exhibit Studio bis 25. September 2022 Diskurse rund um Klasse und Kapital zeigen, wie die Kunstwelt wie kaum ein anderes Feld unterschiedliche Formen von Kapital und Arbeit versammelt.

Pressetext Pressetext als .txt

Das Screening "Speculative Fiction" in der Exhibit Galerie macht sich bis 16. Oktober 2022 auf die Spuren der Sehnsüchte der zeitgenössischen Kunst nach der Entwicklung von imaginären Alternativen zu einer als unbefriedigend empfundenen politischen und ökologischen Gegenwart, während im Exhibit Studio bis 25. September 2022 Diskurse rund um Klasse und Kapital zeigen, wie die Kunstwelt wie kaum ein anderes Feld unterschiedliche Formen von Kapital und Arbeit versammelt.

Speculative Fiction. Screening

Konzeptioneller Ausgangspunkt des Screenings Speculative Fiction in der Exhibit Galerie ist die Beobachtung, dass sich in der zeitgenössischen Kunst Sehnsüchte nach der Entwicklung von imaginären Alternativen zu einer als unbefriedigend empfundenen politischen und ökologischen Gegenwart mehren. In dieser Suche nach einem anderen Umgang mit der Welt kommt dem Begriff der Utopie wieder eine besondere Relevanz zu. Allerdings ist das Bestreben eindeutig, ihn abseits seines modernen Verständnisses und damit losgelöst von der Idee von Fortschritt und Entwicklung zu denken. Während das klassische Bild der Utopie zu Globalisierung, Kolonisierung, Technisierung, unbegrenzten Wachstum und im Grunde zur zunehmenden Zerstörung der Grundlage des menschlichen Lebens führte, kreisen aktuelle Utopien oft um Denkfiguren der Verwobenheit und um ein relationales Verständnis der Natur-Kultur-Konstellation. Als Referenz für die Entwicklung dieses Perspektivenwechsels können neben Lynn Margulis oder Bruno Latours Theorien auch exemplarisch die Gedanken von Donna Haraway genannt werden. Haraway spricht sich dafür aus, Ausbeutung und Zerstörung damit zu begegnen, die anthropozentrische Position zu verlassen und Möglichkeiten der Koexistenz, Kollaboration und Symbiose zu stärken. Es geht nicht um einen Ausweg aus dem Jetzt, es geht um die Frage nach neuen Formen der Gemeinschaft, neuen Visionen, Ideen und Möglichkeiten des Zusammenlebens, der Sorge füreinander, der Verbundenheit von menschlichen und anders als menschlichen Lebensformen im Status quo – sei es mit der Natur, aber auch mit Formen künstlicher Intelligenz.

Die Ausstellung ist bis 16.10.2022 in der Exhibit Galerie am Schillerplatz 3 zu sehen und bietet in der Eröffnungswoche bis 17.7. ein umfassendes Programm von Talks, Peformances und Konzerten.

Bis 17.7. ist das Screening in Kooperation mit ImPulsTanz Teil des Programms der Choreographic Convention VII – In Other Words: A Future, einem Format des EU-Projekts Life Long Burning, Towards A Sustainable Eco-System for Contemporary Dance in Europe

Kuratiert von
Stephanie Damianitsch

Mit Arbeiten von Veronika Eberhart, Katrin Euller, Barbara Kapusta, Pille-Riin Jaik, Flavia Mazzanti, Ursula Mayer, Marlies Pöschl, Stefanie Schwarzwimmer, Paula Strunden, Kay Walkowiak
  • 9.7.2022–16.10.2022
  • Exhibit Galerie, Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, OG1, 1010 Wien
  • Öffnungszeiten: täglich außer Mo 10–18h
  • Bis 17.7. ist das Screening in Kooperation mit ImPulsTanz Teil des Programms der Choreographic Convention VII – In Other Words: A Future, einem Format des EU-Projekts Life Long Burning, Towards A Sustainable Eco-System for Contemporary Dance in Europe
  • Aktuelle Ausstellungsinformation

Eröffnungsprogramm
12.7., 20 h: Rent. Konzert im Rahmen der Eröffnungswoche Speculative Fiction, Exhibit Galerie
14.7. - 16.7., jew. 14 - 16 h: XR-Tour Infra-thin Magick mit Paula Strunden. Im Rahmen der Eröffnungswoche Speculative Fiction
14.7., 18.30 h Screening, 19 h Performance von Kay Walkowiak: Neon Ghost
15.7., 18.30 h Screening, 19 h Panel Discussion zu Kay Walkowiak: Neon Ghost mit Kay Walkowiak, Teerawat Mulvilai und Natalia Domínguez Rangel im Gespräch mit Sulgi Lie, moderiert von Stephanie Damianitsch
Zu den Terminen


How thick is the layer of butter on your bread? Notes on class and capital
Wie kaum ein anderes Feld, versammelt die Kunstwelt unterschiedlichste Formen von Kapital und Arbeit. Die Codes zu kennen, um Teil dieser Welt zu werden, ist ebenso wichtig wie den Schlüssel zur Umwandlung symbolischen in ökonomisches Kapital zu finden. Zwischen Aneignungsstrategien, Klassenscham und Überlegungen zu unsichtbarer und/oder un(ter)bezahlter Arbeit zeigt die Ausstellung künstlerische Projekte, die von einer diskursiven Klammer in Form eines Zines ergänzt werden und somit den kollektiven Prozess der Ausstellungsentwicklung wie auch Diskurse rund um Klasse und Kapital greif- und sichtbar macht.

  • 13.7.–25.9.2022
  • Exhibit Galerie, Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, OG1, 1010 Wien
  • Öffnungszeiten: täglich außer Mo 10–18h
  • Eröffnung: 12.7.2022, 18 h, mit Performances von Anne Schmidt und Rebecca Rothenborg
  • Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei.
  • Aktuelle Infos

Eröffnungsprogramm
12.7.2022, 18 h, mit Performances von Anne Schmidt und Rebecca Rothenborg 

 

 

Seite drucken Link mailen
Über uns
Als traditionsreichste Kunstuniversität Österreichs ist die Akademie der bildenden Künste Wien seit über 325 Jahren eine bedeutende Ausbildungsstätte für Künstler_innen. Basierend auf ihrer führenden Stellung in Mitteleuropa und mit ihrem hohen Qualitätsanspruch zählt sie damit zu den international renommiertesten Kunstuniversitäten, an der Lehrende und Studierende aus allen Regionen der Welt zusammen arbeiten.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (4844 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (8)

Ausstellungsansicht Speculative Fiction - Barbara Kapusta, The Leaking Bodies, 2020
Ausstellungsansicht Speculative Fiction - Barbara Kapusta, The Leaking Bodies, 2020
2 000 x 1 335 © Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ausstellungsansicht Speculative Fiction - Barbara Kapusta, The Leaking Bodies, 2020
Ausstellungsansicht "Speculative Fiction" - Barbara Kapusta, The Leaking Bodies, 2020

© Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Ausstellungsansicht Speculative Fiction
Ausstellungsansicht Speculative Fiction
2 000 x 1 335 © Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ausstellungsansicht Speculative Fiction
Ausstellungsansicht "Speculative Fiction"

© Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Speculative Fiction - Kay Walkowiak, Neon Ghost, 2022
Speculative Fiction - Kay Walkowiak, Neon Ghost, 2022
2 048 x 858 © © Kay Walkowiak /Bildrecht, Wien, 2022
Dateigröße: 234,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Speculative Fiction - Kay Walkowiak, Neon Ghost, 2022
"Speculative Fiction" - Kay Walkowiak, Neon Ghost, 2022

© © Kay Walkowiak /Bildrecht, Wien, 2022
Speculative Fiction - Veronika Eberhart, 9 is 1 and 10 is none, 2017
Speculative Fiction - Veronika Eberhart, 9 is 1 and 10 is none, 2017
1 229 x 691 © © Veronika Eberhart/ Bildrecht, Wien, 2022
Dateigröße: 869 KB | .jpg
| | Alle Größen
Speculative Fiction - Veronika Eberhart, 9 is 1 and 10 is none, 2017
"Speculative Fiction" - Veronika Eberhart, 9 is 1 and 10 is none, 2017

© © Veronika Eberhart/ Bildrecht, Wien, 2022
Speculative Fiction - Katrin Euller, Leftovers, 2021
Speculative Fiction - Katrin Euller, Leftovers, 2021
3 840 x 2 160 © © Katrin Euller/Bildrecht, Wien, 2022
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Speculative Fiction - Katrin Euller, Leftovers, 2021
"Speculative Fiction" - Katrin Euller, Leftovers, 2021

© © Katrin Euller/Bildrecht, Wien, 2022
Speculative Fiction - Pille-Riin Jaik, Xeroines, 2020
Speculative Fiction - Pille-Riin Jaik, Xeroines, 2020
2 560 x 1 440 © © Pille-Riin Jaik/Bildrecht, 2022 Wien, 2022
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Speculative Fiction - Pille-Riin Jaik, Xeroines, 2020
"Speculative Fiction" - Pille-Riin Jaik, Xeroines, 2020

© © Pille-Riin Jaik/Bildrecht, 2022 Wien, 2022
Speculative Fiction - Flavia Mazzanti, Sympoietic Bodies, 2020
Speculative Fiction - Flavia Mazzanti, Sympoietic Bodies, 2020
1 920 x 1 080 © © Flavia Mazzanti
Dateigröße: 860,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Speculative Fiction - Flavia Mazzanti, Sympoietic Bodies, 2020
"Speculative Fiction" - Flavia Mazzanti, Sympoietic Bodies, 2020

© © Flavia Mazzanti
Speculative Fiction - Marlies Pöschl,  Aurore, 2019 (Still)
Speculative Fiction - Marlies Pöschl,  Aurore, 2019 (Still)
2 100 x 1 181 © © Marlies Pöschl/Bildrecht, Wien, 2022
Dateigröße: 707,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Speculative Fiction - Marlies Pöschl,  Aurore, 2019 (Still)
"Speculative Fiction" - Marlies Pöschl, Aurore, 2019 (Still)

© © Marlies Pöschl/Bildrecht, Wien, 2022
weitere ...

Dokumente (1)

  • Presseinformation Sommerausstellungen 2022
    .pdf | 253,3 KB ©:

Mehr Dazu

  • 21.03.2023
    Sleepy Politics - New Exhibition at the Academy of Fine Arts Vienna from March 22
  • 02.03.2023
    Zeitgenössisches Ausstellungsprogramm der Akademie der bildenden Künste Wien
  • 23.12.2022
    Rundgang und Akademie Auktion 2023
  • 11.11.2022
    Feiertagsöffnungszeiten 2022/2023
  • 02.05.2022
    Infrastrukturen im Bereich der Kunst und deren Vermittlung

Kontakt

01 Michaela Zach
Mag. Michaela Zach, MA
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+43 1 58816 1300
m.zach@akbild.ac.at
Ausstellungsansicht Speculative Fiction - Barbara Kapusta, The Leaking Bodies, 2020

Ausstellungsansicht "Speculative Fiction" - Barbara Kapusta, The Leaking Bodies, 2020 (. jpg )

© Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Maße Größe
2000 x 1335 1,2 MB
1200 x 801 127,3 KB
600 x 401 45,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Ausstellungsansicht Speculative Fiction
Ausstellungsansicht "Speculative Fiction"
1,2 MB .jpg © Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Speculative Fiction - Kay Walkowiak, Neon Ghost, 2022
"Speculative Fiction" - Kay Walkowiak, Neon Ghost, 2022
234,9 KB .jpg © © Kay Walkowiak /Bildrecht, Wien, 2022
Speculative Fiction - Veronika Eberhart, 9 is 1 and 10 is none, 2017
"Speculative Fiction" - Veronika Eberhart, 9 is 1 and 10 is none, 2017
869 KB .jpg © © Veronika Eberhart/ Bildrecht, Wien, 2022
Speculative Fiction - Katrin Euller, Leftovers, 2021
"Speculative Fiction" - Katrin Euller, Leftovers, 2021
2,7 MB .jpg © © Katrin Euller/Bildrecht, Wien, 2022
Speculative Fiction - Pille-Riin Jaik, Xeroines, 2020
"Speculative Fiction" - Pille-Riin Jaik, Xeroines, 2020
1,8 MB .jpg © © Pille-Riin Jaik/Bildrecht, 2022 Wien, 2022
Speculative Fiction - Flavia Mazzanti, Sympoietic Bodies, 2020
"Speculative Fiction" - Flavia Mazzanti, Sympoietic Bodies, 2020
860,7 KB .jpg © © Flavia Mazzanti
Speculative Fiction - Marlies Pöschl,  Aurore, 2019 (Still)
"Speculative Fiction" - Marlies Pöschl, Aurore, 2019 (Still)
707,9 KB .jpg © © Marlies Pöschl/Bildrecht, Wien, 2022
Presseinformation Sommerausstellungen 2022

Presseinformation Sommerausstellungen 2022

©:
.pdf 253,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum