Aktuelle Medienmitteilungen

NEU 13.11.2025 Pressemitteilungen
Ergänzungen und Eingriffe. Zur Geschichte der Akademie der bildenden Künste Wien 1930–1960

honoris causa: Buchpräsentation und Tagung

Zur Geschichte der Akademie der bildenden Künste Wien 1930–1960
Mit honoris causa startete die Akademie der bildenden Künste Wien 2023 eine öffentliche Reihe von Veranstaltungen, bei denen sich die Akademie ihrer historischen Verantwortung als Bildungsinstitution stellt und sich kritisch vor allem mit der Praxis der Lehre und der Kunst an der Akademie in der NS-Zeit auseinandersetzt.
NEU 04.11.2025 Pressemitteilungen
SUCK MY CODE!

Exhibit Galerie: SUCK MY CODE!

Körperlichkeit, Glitch, Kapital seit den 1990ern
Die Gruppenausstellung SUCK MY CODE! in der Exhibit Galerie der Akademie der bildenden Künste Wien eröffnet einen glitchigen Erfahrungsraum, in dem digitale Körperlichkeit im Spannungsfeld von Kapitalisierung und Sexualisierung verhandelt wird. Neben den Pionierinnen der cyberfeministischen Kunst VNS Matrix sind Arbeiten von Absolventinnen der Akademie wie Christiane Peschek und in Wien zum ersten Mal ausgestellte Positionen wie Anan Fries zu sehen.
NEU 07.10.2025 Pressemitteilungen
Platz nehmen #4: Holding the Line: European Universities under Pressure

Solidaritätswalk gegen repressive Universitätspolitiken in Europa

Platz nehmen #4: Holding the Line: European Universities under Pressure
Am 16. Oktober lädt die Akademie der bildenden Künste Wien zur Solidaritäts-Aktion für Universitäten in Ländern wie Serbien, Slowakei, Ungarn und Polen, die durch antidemokratische politische Machtverhältnisse unter Repressionen leiden. In einem geführten Stadtrundgang ausgehend vom Schillerplatz werden mit geladenen Gästen Orte im Umfeld der Akademie besucht, die eine Geschichte mit einem betroffenen Land verbindet. Im öffentlichen Raum soll ein gemeinsamer Diskurs über Einschränkungen der Meinungsfreiheit, der Wissenschafts- und Kunstfeindlichkeit und über gezielte Eingriffe in die Autonomie von Universitäten entstehen und geeignete Widerstandsszenarien diskutiert werden.
NEU 29.09.2025 Pressemitteilungen
Mathew Gandy, Mumbai 2002

Otto-Wagner-Lecture 2025: Matthew Gandy

Urban Imaginaries
Mit Matthew Gandy konnte die Akademie der bildenden Künste Wien einen wegweisenden zeitgenössischen Geografen und Entomologen für die Otto-Wagner-Lecture 2025 gewinnen.
NEU 02.09.2025 Pressemitteilungen
Rebecca Korb, Handle with care, Fragile, Breakable, 2025

Exhibit Galerie: Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand

Von 5.9. bis 12.10. versammelt die Ausstellung Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand zehn künstlerische Positionen, die das breite Spektrum fürsorglicher Praxis aufzeigen: von der intimen Geste bis zur gesellschaftlichen Kritik, von der Heilung historischer Wunden bis zur ökologischen Verantwortung.
NEU 04.08.2025 Pressemitteilungen
Luīze Nezberte

Kunsthalle Wien Preis 2025

Kunsthalle Wien Preis 2025 geht an Jonida Laçi und Luīze Nežberte
Jonida Laçi (Akademie der bildenden Künste Wien) und Luīze Nežberte (Universität für angewandte Kunst Wien) werden in einer gemeinsamen Ausstellung im November 2025 in der Kunsthalle Wien Karlsplatz präsentiert.