Akademie der bildenden Künste Wien | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • Pressemitteilungen
  • Downloads
    • Rektorat
    • Logos
    • Akademiegebäude Schillerplatz
    • Rundgang
    • Akademie Auktion
    • Parcours. Abschlussarbeiten
    • Exhibit Zeitgenössische Ausstellungen
    • Auszeichnungen/Preise
    • Schiller Killer - Töte Goethe
  • Über uns
    • Über die Akademie der bildenden Künste Wien
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen zum Mediencenter der Akademie der bildenden Künste Wien

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Akademie der bildenden Künnste Wien, Schillerplatz 3, M1, M1b, M2, A - 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.akbild.ac.at/. Der Zugriff auf das Online Pressecenter der Akademie der bildenden Künnste Wien sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Akademie der bildenden Künste Wien
PR & Kommunikation
Schillerplatz 3, M1, M1b, M2
A - 1010 Wien

E-Mail: m.zach@akbild.ac.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • Pressemitteilungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
07.08.2023 | 8 Bilder

Junge Kunst im alten Haus!

Absolvent_innenausstellung in der Exhibit Galerie ab 8.9.2023
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht © Simon Veres

Vordergrund Julia S. Goodman Hintergrund links Juliana Lindenhofer Hintergrund rechts Nora Severios

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (740 Zeichen)Pressetext als .txt

Unter dem Titel Recasted Relations. Absolvent_innen des Mentoring-Programm Kunst zeigt die Akademie der bildenden Künste Wien die Arbeiten von 10 Künstler_innen von 8. September bis 22. Oktober 2023 im historischen Akademiegebäude am Schillerplatz. Sie alle haben nach ihrem Studienabschluss an der Akademie das mit hochkarätigen Mentor_innen aus dem Kunst- und Kulturbereich besetzte Förderprogramm durchlaufen. Die Eröffnung findet am 7.9.2023 um 18 Uhr in der Exhibit Galerie am Schillerplatz statt.

Pressetext Pressetext als .txt

Unter dem Titel Recasted Relations. Absolvent_innen des Mentoring-Programm Kunst zeigt die Akademie der bildenden Künste Wien die Arbeiten von 10 Künstler_innen von 8. September bis 22. Oktober 2023 im historischen Akademiegebäude am Schillerplatz. Sie alle haben nach ihrem Studienabschluss an der Akademie das mit hochkarätigen Mentor_innen aus dem Kunst- und Kulturbereich besetzte Förderprogramm durchlaufen. Die Eröffnung findet am 7.9.2023 um 18 Uhr in der Exhibit Galerie am Schillerplatz statt.

In ihren Arbeiten reflektieren die Kunstschaffenden über zwischenmenschliche Beziehungen, physische und soziale Umgebungen, ihr jeweiliges Verhältnis zur künstlerischen Praxis, das globale Zusammenleben und Möglichkeitsräume für neue performative und relationale Körper. Die künftig biennal stattfindende Ausstellung mit ausgewählten Absolvent_innen des Mentoring-Programm Kunst bietet den Teilnehmer_innen zusätzliche, für die Etablierung am Kunstmarkt so wichtige, Ausstellungspräsenz.

Die Nachwirkungen der Pandemie, der anhaltende Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Teuerung sowie die von niemandem mehr zu verleugnende Klimakatastrophe mit daraus resultierenden Migrationsbewegungen sind Gründe genug, sich Gedanken darüber zu machen wie es weitergehen soll, wie wir zukünftig miteinander umgehen sollen und wollen, wie wir ganz generell gesprochen Beziehungen neu gestalten möchten. Wie können wir Auswege aus den Mechanismen einer neoliberalen Gesellschaft mit ihrem ständigen Ruf nach Optimierung und Beschleunigung, der die Menschen unter dem Vorwand des Optimums der Individualisierung immer mehr von sich selbst entfremdet, finden? Für Künstler_innen, die in genau dieser epochalen Umbruchszeit ihr Studium beendet haben, kommt hinzu, dass sie – die ohnehin an der Schwelle zwischen Ausbildung und freier künstlerischer Praxis stehen und die „Lebensphase Kunststudium“ gerade hinter sich lassen – unter diesen radikal veränderten Bedingungen, die natürlich auch die Institutionen und den Kunstmarkt betreffen, eine neue Arbeits- und Lebenssituation zu entwerfen haben.

Mit Arbeiten von
Brishty Alam, Nicoleta Auersperg, Julia S. Goodman, Sara Lanner, Yein Lee, Juliana Lindenhofer, Flavia Mazzanti, Laura Nitsch, Nora Severios und Laura Sperl

Über das Mentoring-Programm Kunst
Seit 2017 bietet das Mentoring-Programm Kunst Absolvent_innen der Akademie die Möglichkeit, über die Zusammenarbeit mit im Kunst- und Kulturbereich bereits etablierten Kolleg_innen, vielfältige Einblicke in die Kunstbranche und praktisches Wissen zur Entwicklung einer professionellen künstlerischen Laufbahn zu erlangen. Da Ausstellungspräsenz eines der zentralen Kriterien darstellt um sich im Kunstbereich zu etablieren, wir das Programm ab Herbst 2023 durch eine Ausstellungsreihe in der Exhibit Galerie am Schillerplatz ergänzt.

  • Ausstellungstitel: Recasted Relations. Absolvent_innen des Mentoring-Programm Kunst
  • Ausstellungsdauer: 8.9.–22.10.2023
  • Eröffnung: 7.9.2023, 18 h
  • Exhibit Galerie, Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1. Stock, 1010 Wien
  • Öffnungszeiten: täglich außer Mo 10–18 h
  • Eintritt frei
  • Kuratiert von Ingeborg Erhart und Barbara Pflanzner
  • Talk mit with Barbara Horvath, Vanessa Joan Müller und Olga Okunev am 19.10.2023, 18 h, Exhibit Galerie
    Diskussionsrunde und Präsentation des Booklets zum Mentoring Programm-Kunst
  • Aktuelle Ausstellungsinformation

Zeitgleich eröffnet im Exhibit Studio, dem Ausstellungsraum von Studierenden für Studierende, die Ausstellung my reality is not your reality, die sich mit den Lebensrealitäten junger Kunstschaffender auseinandersetzt. Sie ist ebenfalls bis 22.10. 2023 zu sehen.
  • Ausstellungstitel: my reality is not your reality
  • Ausstellungsdauer: 8.9.–22.10.2023
  • Eröffnung: 7.9.2023, 18 h
  • Exhibit Studio, Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1. Stock, 1010 Wien
  • Öffnungszeiten: täglich außer Mo 10–18 h
  • Eintritt frei
  • Kuratiert von Olga Shapovalova und Christian Azzouni
  • Mit Arbeiten von Jakob Braito, Alberto Cappai, Jason Frania, Felix Grühbaum, Natalia Gurova, Reka Horvath, Susanna Maila, Charlotta Öberg, Jennifer Posny, Neslihan Yakut, Jonas Hammerer, Lera Weinrub, Stephan Wiesinger
  • Aktuelle Ausstellungsinformation



Seite drucken Link mailen
Über uns
Als traditionsreichste Kunstuniversität Österreichs ist die Akademie der bildenden Künste Wien seit über 325 Jahren eine bedeutende Ausbildungsstätte für Künstler_innen. Basierend auf ihrer führenden Stellung in Mitteleuropa und mit ihrem hohen Qualitätsanspruch zählt sie damit zu den international renommiertesten Kunstuniversitäten, an der Lehrende und Studierende aus allen Regionen der Welt zusammen arbeiten.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (4203 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (8)

Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
4 128 x 2 752 © Simon Veres
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht

Vordergrund Julia S. Goodman Hintergrund links Juliana Lindenhofer Hintergrund rechts Nora Severios

© Simon Veres
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
4 128 x 2 752 © © Simon Veres
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht

Links Yein Lee Rechts Nora Severios

© © Simon Veres
Juliana Lindenhofer, The Babiest of Baby Steps  Werde ich so eklig wenn ich gewinne, 2022
Juliana Lindenhofer, The Babiest of Baby Steps  Werde ich so eklig wenn ich gewinne, 2022
1 772 x 1 181 © Foto: Peter Mochi, Courtesy Wonnerth Dejaco und Juliana Lindenhofer
Dateigröße: 881,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Juliana Lindenhofer, The Babiest of Baby Steps  Werde ich so eklig wenn ich gewinne, 2022
Juliana Lindenhofer, The Babiest of Baby Steps / Werde ich so eklig wenn ich gewinne, 2022

© Foto: Peter Mochi, Courtesy Wonnerth Dejaco und Juliana Lindenhofer
Laura Sperl, dwell.in.g, 2020
Laura Sperl, dwell.in.g, 2020
5 100 x 2 869 © (c) Laura Sperl (mit Mira Loew und Rebecca Evans, Pell Ensemble)
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Laura Sperl, dwell.in.g, 2020
Laura Sperl, dwell.in.g, 2020

© (c) Laura Sperl (mit Mira Loew und Rebecca Evans, Pell Ensemble)
my reality is not your reality, Ausstellungsansicht
my reality is not your reality, Ausstellungsansicht
4 128 x 2 752 © Simon Veres
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
my reality is not your reality, Ausstellungsansicht
my reality is not your reality, Ausstellungsansicht

© Simon Veres
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
6 000 x 4 000 © Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Dateigröße: 4,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht

Laura Nitsch, VIOLETT, 2022/23

© Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
4 128 x 2 752 © Simon Veres
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht

links vorne: Nora Severios rechts vorne: Julia S. Goodman Skulptur Mitte hinten: Yein Lee

© Simon Veres
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
4 128 x 2 752 © Simon Veres
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht

rechts: Flavia Mazzanti MItte: Julia S. Goodman links: Nora Severios

© Simon Veres
weitere ...

Mehr Dazu

  • 21.03.2023
    Sleepy Politics - New Exhibition at the Academy of Fine Arts Vienna from March 22
  • 02.03.2023
    Zeitgenössisches Ausstellungsprogramm der Akademie der bildenden Künste Wien
  • 23.12.2022
    Rundgang und Akademie Auktion 2023
  • 11.11.2022
    Feiertagsöffnungszeiten 2022/2023
  • 12.07.2022
    Zeitgenössische Ausstellungen im Sommer 2022
  • 02.05.2022
    Infrastrukturen im Bereich der Kunst und deren Vermittlung

Kontakt

01 Michaela Zach
Mag. Michaela Zach, MA
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+43 1 58816 1300
m.zach@akbild.ac.at
Recasted Relations, Ausstellungsansicht

Recasted Relations, Ausstellungsansicht (. jpg )

Vordergrund Julia S. Goodman Hintergrund links Juliana Lindenhofer Hintergrund rechts Nora Severios

© Simon Veres
Maße Größe
4128 x 2752 2,2 MB
1200 x 800 279,8 KB
600 x 400 99,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
1,5 MB .jpg © © Simon Veres
Juliana Lindenhofer, The Babiest of Baby Steps  Werde ich so eklig wenn ich gewinne, 2022
Juliana Lindenhofer, The Babiest of Baby Steps / Werde ich so eklig wenn ich gewinne, 2022
881,3 KB .jpg © Foto: Peter Mochi, Courtesy Wonnerth Dejaco und Juliana Lindenhofer
Laura Sperl, dwell.in.g, 2020
Laura Sperl, dwell.in.g, 2020
4,7 MB .jpg © (c) Laura Sperl (mit Mira Loew und Rebecca Evans, Pell Ensemble)
my reality is not your reality, Ausstellungsansicht
my reality is not your reality, Ausstellungsansicht
1,3 MB .jpg © Simon Veres
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
4,9 MB .jpg © Foto: eSeL.at – Joanna Pianka
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
2 MB .jpg © Simon Veres
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
Recasted Relations, Ausstellungsansicht
1,9 MB .jpg © Simon Veres
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum